Quantcast
Channel: Hetzbacke
Viewing all articles
Browse latest Browse all 81

Minecraft – Die Plugins (Industrialcraft)

$
0
0

Ich habe mir mal überlegt ein wenig über die Plugins zu schreiben die wir auf dem Bukkit Server installiert haben.

Zum einen hätten wir da Industrialcraft, ein Plugin mit dem Minecraft einige neue Funktionen, Rohstoffe und Gegenstände hinzugefügt wurden. So kann man mit den neuen Rezepten unter anderem ein Atomreaktor bauen um mit dem daraus erzeugten Strom dann elektrische Öfen zu betreiben. Allerdings sollte ich erwähnen, dass so ein Atomreaktor auch gerne mal dazu neigt in die Luft zu fliegen und der daraus resultierende Krater und die Verstrahlung können dann doch eher unschöne Folgen für die Welt nach sich ziehen.

Krater einer Atomexplosion

Krater einer Atomexplosion

Es gibt aber natürlich auch noch gesündere Methoden Strom zu gewinnen, so kann man auch Solarzellen oder gar Thermalgeneratoren nutzen um Strom zu erzeugen. Das hat dann auch nicht so fiese Folgen für die Umwelt. Solarzellen funktionieren allerdings nur am Tag, wenn es nicht regnet. Es ist halt Solarenergie.

Die aus Lava erzeugte Thermalenergie ist zwar nicht vom Wetter abhängig, hat allerdings den Nachteil, dass sie irgendwann aufgebraucht ist und man immer längere Leitungen ziehen muss um neue Lavaquellen anzuschließen.

Thermalgeneratoren

Thermalgeneratoren

Solarpark

Solarpark

Elektrogeräte

Elektrogeräte

The post Minecraft – Die Plugins (Industrialcraft) appeared first on Hetzbacke.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 81